Ad

Leistung
Unter der Haube beherbergt das QMobile J7 Pro einen Mediatek MT6737T-Chipsatz, gepaart mit einer Quad-Core-CPU mit 1,4 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720 GPU. Diese Kombination ist für Routineaufgaben wie das Surfen, die Nutzung sozialer Medien und grundlegende App-Funktionen geeignet. Das Gerät bietet 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher, der dank des microSD-Steckplatzes erweitert werden kann, obwohl dieser sich einen Steckplatz mit der zweiten SIM-Karte teilt. Diese Ausstattung ist für grundlegendes Multitasking ausreichend, könnte aber bei anspruchsvolleren Anwendungen oder intensivem Multitasking Probleme bereiten.
Ad