Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das Gerät mit Android 6.0 Marshmallow, angetrieben von einem Mediatek MT6750 Chipsatz. Seine Octa-Core-CPU, bestehend aus vier Cortex-A53-Kernen, die mit 1,5 GHz getaktet sind, und vier weiteren mit 1,0 GHz, sorgt zusammen mit einer Mali-T860MP2-GPU für eine reibungslose Leistung bei normalen Anwendungen. Mit seinen 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher kann das Handy Multitasking recht gut bewältigen. Der Speicher kann über eine microSDXC-Karte erweitert werden, was Nutzern, die mehr Platz benötigen, Flexibilität in Bezug auf die Datenspeicherung bietet.
Ad
- ⬤ QMobile King Kong Max Einführung
- ⬤ QMobile King Kong Max Design und Aufbau
- ⬤ QMobile King Kong Max Anzeige
- ⬤ QMobile King Kong Max Leistung und Software
Ad