Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das Noir A120 mit Android 4.2 (Jelly Bean), das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung relativ modern war und den Nutzern Zugang zu einer breiten Palette von Apps und Funktionen im Google-Ökosystem bot. Das Telefon wird von einem Mediatek MT6572M-Chipsatz mit einer Dual-Core 1,0 GHz Cortex-A7-CPU und einer Mali-400 GPU angetrieben. Diese Kombination bietet eine zufriedenstellende Leistung für alltägliche Aufgaben wie Anrufe, Textnachrichten und leichte App-Nutzung. Bei anspruchsvolleren Anwendungen kann es jedoch aufgrund des 512 MB großen Arbeitsspeichers und des bescheidenen internen Speichers von 4 GB, der jedoch über microSDHC erweitert werden kann, zu Einschränkungen kommen.
Ad
- ⬤ QMobile Noir A120 Übersicht
- ⬤ QMobile Noir A120 Design und Display
- ⬤ QMobile Noir A120 Leistung und Software
Ad