Ad

Leistung und Software
Ein wesentlicher Bestandteil der Leistung des QMobile Noir A550 ist sein MediaTek MT6582-Chipsatz, der auf einem Quad-Core 1,3 GHz Cortex-A7-Prozessor und einer Mali-400MP2 GPU läuft. In seiner Blütezeit ermöglichte dieses Setup effiziente Multitasking-Fähigkeiten mit akzeptabler Grafikleistung für einfache Spiele und Medienkonsum. Ursprünglich wurde das Gerät mit Android 4.2 (Jelly Bean) ausgeliefert, konnte aber auf Android 4.4 (KitKat) aufgerüstet werden, was eine gewisse Langlebigkeit der Softwareunterstützung gewährleistet. Der 1 GB große Arbeitsspeicher in Verbindung mit 4 GB internem Speicher konnte über microSDHC erweitert werden, was heutzutage eine Einschränkung darstellt, aber für die damalige Zeit angemessen war.
Ad
- ⬤ QMobile Noir A550 Einführung
- ⬤ QMobile Noir A550 Design und Aufbau
- ⬤ QMobile Noir A550 Anzeige
- ⬤ QMobile Noir A550 Leistung und Software
Ad