Ad

Leistung und Software
Unter der Haube beherbergt das Noir E2 einen Mediatek MT6755 Helio P10 Chipsatz, der mit einem Octa-Core-Prozessor arbeitet, der sich auf 2,0 GHz und 1,0 GHz Cortex-A53-Kerne verteilt. Zusammen mit 3 GB Arbeitsspeicher bietet diese Konfiguration ausreichend Leistung für Multitasking und moderate Spiele und eignet sich für den täglichen Gebrauch ohne nennenswerte Verzögerungen. Der Mali-T860MP2-Grafikprozessor hilft bei Gelegenheitsspielen und Medienaufgaben. Das Gerät läuft mit Android 7.0 Nougat und unterstützt eine benutzerfreundliche Oberfläche mit den Vorteilen der Nähe zu den wichtigsten Google-Diensten, obwohl es aufgrund fehlender Software-Updates keine neueren Android-Funktionen bietet.
Ad
- ⬤ QMobile Noir E2 Einführung
- ⬤ QMobile Noir E2 Design und Display
- ⬤ QMobile Noir E2 Leistung und Software
Ad