Ad
QMobile Noir i5 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Noir i5 von einem Mediatek MT6582M-Chipsatz angetrieben, der mit einem Vierkern-Cortex-A7-Prozessor mit 1,3 GHz und einer Mali-400MP2-GPU gekoppelt ist. Diese Hardware-Kombination war damals in Einsteiger-Smartphones üblich und bot eine zuverlässige Leistung für alltägliche Aufgaben wie Anrufe, Textnachrichten und Surfen. Das Gerät läuft zunächst mit Android 4.2 (Jelly Bean), mit einer Option zum Upgrade auf Android 4.4 (KitKat), das eine leicht verbesserte Benutzerfreundlichkeit bietet. Der 512 MB große Arbeitsspeicher ist ein limitierender Faktor, der die Multitasking-Fähigkeiten beeinträchtigt, während der 4 GB große interne Speicher die Verwendung einer microSDHC-Karte für zusätzlichen Datenspeicher erfordert.


    Ad