Ad

Leistung
Unter der Haube wird das QMobile Noir i6 von einem Mediatek MT6582-Chipsatz angetrieben, der mit einer Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz Cortex-A7 und einer Mali-400MP2-GPU gepaart ist. Diese Kombination bietet genügend Leistung für Standardanwendungen und leichtes Multitasking. Während der 1 GB große Arbeitsspeicher und der 8 GB große interne Speicher (erweiterbar über microSDHC) zu dieser Zeit Standard für preisgünstige Handys waren, könnten Nutzer bei anspruchsvolleren Anwendungen an ihre Grenzen stoßen. Das Telefon läuft zunächst mit Android 4.2 Jelly Bean, kann aber auf Android 4.4 KitKat aufgerüstet werden, was den Zugang zu einer leicht aufgefrischten Benutzeroberfläche und erweiterten Funktionen ermöglicht.
Ad