Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das QMobile Noir i9 mit einem Mediatek MT6582-Chipsatz, gepaart mit einem Quad-Core 1,3 GHz Cortex-A7-Prozessor und Mali-400MP2 GPU. Diese Konfiguration ist zwar nicht für High-End-Gaming ausgelegt, reicht aber für Standardanwendungen und Multitasking-Aktivitäten aus. Ursprünglich wurde es mit Android 4.2 Jelly Bean ausgeliefert, konnte aber auf Android 4.4 KitKat aktualisiert werden, was seine Software-Langlebigkeit verlängerte.
Ad
- ⬤ QMobile Noir i9 Einführung
- ⬤ QMobile Noir i9 Design und Verarbeitung
- ⬤ QMobile Noir i9 Anzeige
- ⬤ QMobile Noir i9 Leistung und Software
Ad