Ad

Leistung und Software
Angetrieben vom Mediatek MT6595 Chipsatz, gekoppelt mit einem Octa-Core 2,2 GHz Cortex-A53 CPU und PowerVR G6200 GPU, ist das QMobile Noir J7 für die Bewältigung täglicher Aufgaben gut gerüstet. Mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher unterstützt das Telefon zusätzlichen Speicher über einen microSDXC-Kartenslot. Es läuft auf Android 6.0 Marshmallow mit der Benutzeroberfläche Amigo 3.2 und bietet eine relativ reibungslose Benutzererfahrung, obwohl es auf neuere Funktionen, die in späteren Android-Versionen zu finden sind, verzichtet.
Ad
- ⬤ QMobile Noir J7 QMobile Noir J7 Testbericht
- ⬤ QMobile Noir J7 Design und Display
- ⬤ QMobile Noir J7 Leistung und Software
Ad