Ad

Leistung und Software
Das Herzstück des QMobile Noir X900 ist der Mediatek MT6592 Chipsatz, der eine Octa-Core Cortex-A7 CPU-Konfiguration verwendet. Das Telefon ist in zwei Varianten erhältlich: eine mit einer 1,7-GHz-CPU und eine andere mit einer 1,4-GHz-CPU, die unterschiedliche Leistungsanforderungen erfüllen, obwohl beide Modelle darauf abzielen, ein Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und Multitasking-Kapazität herzustellen. Die integrierte Mali-450MP4 GPU unterstützt moderate grafische Aufgaben. Das Gerät läuft jedoch mit Android 4.2.2 Jelly Bean, das bereits bei der Markteinführung veraltet war und möglicherweise die Kompatibilität mit neueren Apps und Funktionen einschränkt.
Ad
- ⬤ QMobile Noir X900 Testbericht über das QMobile Noir X900
- ⬤ QMobile Noir X900 Design und Aufbau
- ⬤ QMobile Noir X900 Anzeige
- ⬤ QMobile Noir X900 Leistung und Software
Ad