Ad

Leistung und Software
Unter der Haube beherbergt das QMobile Noir X950 einen Mediatek MT6752M Chipsatz, kombiniert mit einem Octa-Core 1,5 GHz Cortex-A53 CPU und einer Mali-T760MP2 GPU. Diese Konfiguration bot eine angemessene Leistung für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, die Medienwiedergabe und gelegentliche Spiele. Obwohl das Gerät mit Android 4.4.2 KitKat ausgeliefert wurde, was selbst bei der Markteinführung nicht die neueste Version war, bot es eine vertraute und benutzerfreundliche Oberfläche mit Zugang zu einer Vielzahl von Apps über den Google Play Store.
Ad
- ⬤ QMobile Noir X950 Titel: Ausführlicher Bericht über das QMobile Noir X950
- ⬤ QMobile Noir X950 Design und Aufbau
- ⬤ QMobile Noir X950 Anzeige
- ⬤ QMobile Noir X950 Leistung und Software
Ad