Ad

Leistung und Betriebssystem
Unter der Haube lief das Qtek 8080 mit Microsoft Windows Mobile 2003 für Smartphones und richtete sich an diejenigen, die mehr von ihren mobilen Geräten in Bezug auf Produktivität erwarteten. Es wurde von einem Texas Instruments OMAP 710-Chipsatz mit einem 133-MHz-ARM925-Prozessor angetrieben, der damals ausreichend Leistung für das Betriebssystem und die unterstützten Anwendungen bot, wenn auch deutlich weniger leistungsfähig als die heutigen Standards. Diese Hardwareausstattung wurde durch 32 MB RAM und 64 MB ROM ergänzt, die einen begrenzten, aber funktionalen Speicherplatz boten, sowie die Möglichkeit, diesen über einen externen SDIO/MMC-Steckplatz zu erweitern, was für Benutzer, die mehr Platz für Anwendungen oder Medien benötigten, von Vorteil war.
Ad
- ⬤ Qtek 8080 Einführung
- ⬤ Qtek 8080 Design und Anzeige
- ⬤ Qtek 8080 Leistung und Betriebssystem
Ad