Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Realme C25 vom Mediatek Helio G70 Chipsatz angetrieben, der eine Octa-Core-CPU mit zwei leistungsstarken Cortex-A75-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und sechs energieeffizienten Cortex-A55-Kernen, die mit 1,7 GHz laufen, kombiniert. Zusammen mit dem Mali-G52-Grafikprozessor sorgt dieses Setup für eine reibungslose Leistung bei alltäglichem Multitasking und Gelegenheitsspielen. Das Telefon läuft mit Android 11, das mit der Realme UI 2.0 überlagert ist und eine optimierte und anpassbare Benutzererfahrung bietet, die Benutzer intuitiv finden werden. Zu den Speicheroptionen gehören 64 GB oder 128 GB interner Speicher sowie 4 GB RAM, was für die meisten Nutzer ausreichend sein sollte. Zusätzlich ermöglicht ein dedizierter microSDXC-Steckplatz eine einfache Speichererweiterung.
Ad
- ⬤ Realme C25 Test des Realme C25: Ein preisgünstiger Performer
- ⬤ Realme C25 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Realme C25 Anzeige
- ⬤ Realme C25 Leistung und Software
Ad