Ad

Konnektivität und Kommunikation
Was die Konnektivität betrifft, so nutzte das MY G5 die GSM-Bänder 900/1800, was es in vielen Regionen zu einer zuverlässigen Wahl für grundlegende Sprachkommunikation machte. Es unterstützte GPRS und ermöglichte grundlegende Internet-Browsing-Funktionen über WAP 1.2. Allerdings fehlten ihm fortschrittliche Verbindungsfunktionen wie Bluetooth und WLAN, die damals noch nicht zum Standard gehörten. Die Infrarotschnittstelle war ein bemerkenswertes Merkmal für die drahtlose Dateiübertragung im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten.
Die Kommunikation war einfach und unterstützte die Nachrichtenformate SMS, EMS und MMS, wobei MMS nur bei der Variante MY G5m verfügbar war. Die prädiktive Texteingabe des Telefons unterstützte eine effektive Kommunikation und erleichterte das schnelle Verfassen von Nachrichten unterwegs.
Ad
- ⬤ Sagem MY G5 Einführung
- ⬤ Sagem MY G5 Design und Aufbau
- ⬤ Sagem MY G5 Anzeige
- ⬤ Sagem MY G5 Konnektivität und Kommunikation
Ad