Ad

Design und Verarbeitungsqualität
Das Puma Phone zeichnet sich durch sein kompaktes und leichtes Design aus. Es misst 102 x 56 x 13 mm und wiegt nur 115 Gramm. Diese Tragbarkeit macht es zu einem geeigneten Begleiter für alle, die viel unterwegs sind. Das Äußere ist in sportlicher Ästhetik gestaltet und passt zum Markenimage von Puma. Das für eine Mini-SIM-Karte ausgelegte Handy verfügt über einen resistiven TFT-Touchscreen, der sich von modernen, kapazitiven Alternativen unterscheidet. Der 2,8-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln und einer Dichte von ca. 143 ppi kann zwar nicht mit den heutigen hochauflösenden Displays mithalten, war aber für den gelegentlichen Gebrauch und die technologischen Standards seiner Zeit angemessen funktional.
Ad
- ⬤ Sagem Puma Phone Einführung
- ⬤ Sagem Puma Phone Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Sagem Puma Phone Display und Benutzeroberfläche
- ⬤ Sagem Puma Phone Kamera-Funktionen
Ad