Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Ativ S von einem Qualcomm MSM8960 Snapdragon S4 Plus Chipsatz angetrieben, der mit einer Dual-Core 1,5 GHz Krait CPU und einer Adreno 225 GPU ausgestattet ist. Obwohl dies nach heutigen Maßstäben minimal erscheinen mag, bot es in seiner besten Zeit eine reibungslose Leistung für alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking. Die Nutzer konnten zwischen 16 GB und 32 GB internem Speicher wählen, beide gepaart mit 1 GB RAM. Durch die Integration eines dedizierten microSDHC-Steckplatzes wurde die Speicherkapazität erweitert, was weitere Flexibilität für App-Installationen und Medienspeicher bietet.
Ad
- ⬤ Samsung Ativ S I8750 Samsung Ativ S I8750 Testbericht
- ⬤ Samsung Ativ S I8750 Design und Aufbau
- ⬤ Samsung Ativ S I8750 Anzeige
- ⬤ Samsung Ativ S I8750 Leistung
Ad