Ad

Design und Display
Das Design des Samsung Continuum verkörpert die Ästhetik der frühen 2010er Jahre mit seinen kompakten Abmessungen von 125 x 58 x 12 mm und einem Gewicht von nur 125 Gramm. Dieses geringe Gewicht und die taschenfreundliche Bauweise machen es für den Benutzer sehr praktisch. Das Design des Handys wird durch ein 3,4-Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln ergänzt. Diese Displaygröße und -qualität waren für die damalige Zeit recht beachtlich und lieferten dank der AMOLED-Technologie leuchtende Farben und gute Kontrastverhältnisse.
Eines der hervorstechendsten Merkmale des Continuum I400 ist sein sekundäres Ticker-Display, das sich direkt unter dem Hauptbildschirm befindet. Dieser 1,8-Zoll-Super-AMOLED-Streifen mit einer Auflösung von 480 x 96 Pixeln hebt das Continuum von anderen Geräten ab, denn er ermöglicht den Zugriff auf Benachrichtigungen, Wetter-Updates und sogar Social-Media-Benachrichtigungen, ohne den Hauptbildschirm zu unterbrechen. Das gesamte Display-Ensemble ist durch Corning Gorilla Glass geschützt, das eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und kleinere Stöße bietet.
Ad
- ⬤ Samsung Continuum I400 Samsung Continuum I400 Testbericht
- ⬤ Samsung Continuum I400 Design und Display
- ⬤ Samsung Continuum I400 Leistung und Software
Ad