Ad

Plattform und Leistung
Mit dem Betriebssystem Android 2.1 Eclair, mit der Möglichkeit eines Upgrades auf Android 2.2 Froyo, war das Epic 4G mit einem 1,0-GHz-Cortex-A8-Prozessor und dem Hummingbird-Chipsatz ausgestattet, gepaart mit einer PowerVR SGX540 GPU. Diese Kombination sorgte seinerzeit für ein reibungsloses Benutzererlebnis, das Multitasking und grundlegende Anwendungen mühelos bewältigte. Während die 512 MB Arbeitsspeicher und die gleiche Menge an internem Speicher mäßig ausreichend waren, konnten Nutzer den Speicher über einen speziellen microSDHC-Steckplatz erweitern.
Ad
- ⬤ Samsung Epic 4G Einführung
- ⬤ Samsung Epic 4G Design und Verarbeitung
- ⬤ Samsung Epic 4G Anzeige
- ⬤ Samsung Epic 4G Plattform und Leistung
Ad