Ad

Leistung
Das Galaxy A3 basiert auf dem Qualcomm Snapdragon 410-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A53 und einer Adreno 306 GPU. Obwohl die 1 GB bzw. 1,5 GB Arbeitsspeicher nach heutigen Maßstäben begrenzt erscheinen, boten sie seinerzeit eine ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und einfache Anwendungen. Bei umfangreicheren Anwendungen und Multitasking kann es jedoch zu Verzögerungen kommen. Ursprünglich wurde es mit Android 4.4.4 (KitKat) ausgeliefert, kann aber auf Android 6.0.1 (Marshmallow) aufgerüstet werden und bietet so trotz seiner begrenzten Hardware einen Vorgeschmack auf modernere Android-Funktionen.
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy A3 Samsung Galaxy A3 Testbericht
- ⬤ Samsung Galaxy A3 Design und Verarbeitung
- ⬤ Samsung Galaxy A3 Anzeige
- ⬤ Samsung Galaxy A3 Leistung
Ad