Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das Galaxy Ace 2 auf dem NovaThor U8500-Chipsatz mit einer Dual-Core-CPU mit 800 MHz und einer Mali-400-GPU. Diese Hardware war typisch für die damalige Zeit und bot eine zufriedenstellende Leistung für grundlegende Aufgaben wie Web-Browsing, soziale Medien und leichte Spiele. Das Gerät wurde mit Android 2.3 (Gingerbread) ausgeliefert, war aber auf Android 4.1.2 (Jelly Bean) aufrüstbar, das mit Samsungs TouchWiz UI 4 verbesserte Funktionen und eine flüssigere Benutzeroberfläche bot.
Der interne Speicher von 4 GB und der 768 MB große RAM-Speicher decken einen bescheidenen Bedarf an Speicherplatz ab. Allerdings müssen die Nutzer möglicherweise den speziellen microSDHC-Steckplatz nutzen, um den Speicher für zusätzliche Apps, Musik oder Fotos zu erweitern. Diese Einschränkung erforderte eine sorgfältige Verwaltung des verfügbaren Speicherplatzes, insbesondere da die Größe der Apps mit der Zeit zunahm.
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy Ace 2 I8160 Einführung
- ⬤ Samsung Galaxy Ace 2 I8160 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Samsung Galaxy Ace 2 I8160 Anzeige
- ⬤ Samsung Galaxy Ace 2 I8160 Leistung und Software
Ad