Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet der Exynos 5430 Octa-Chipsatz, der durch einen Octa-Core-Prozessor mit vier Cortex-A15-Kernen, die mit 1,8 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A7-Kernen mit 1,3 GHz ergänzt wird. Diese Konfiguration bietet eine ausgewogene Mischung aus Energieeffizienz und Leistung, die sich für Multitasking und allgemeine Anwendungen eignet. In Verbindung mit der Mali-T628 MP6 GPU bewältigt das Gerät grafikintensive Aufgaben für seine Zeit recht gut. Das Galaxy Alpha läuft mit Android 4.4.4 KitKat, das auf Android 5.0.2 Lollipop aktualisiert werden kann und mit jedem Update eine verbesserte Reaktionszeit und neue Funktionen bietet. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Fehlen eines microSD-Kartensteckplatzes zur Speichererweiterung die Nutzer auf den internen 32-GB-Speicher beschränken könnte.
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy Alpha Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Samsung Galaxy Alpha Display-Qualität
- ⬤ Samsung Galaxy Alpha Leistung und Software
Ad