Ad

Leistung und Software
Das Herzstück des Galaxy F54 ist Samsungs Exynos 1380-Chipsatz, der im 5nm-Verfahren hergestellt wird. Dieser Octa-Core-Prozessor, der vier Cortex-A78-Kerne für die Leistung und vier Cortex-A55-Kerne für die Effizienz umfasst, sorgt für reibungsloses Multitasking und reaktionsschnelle Leistung. Der Mali-G68 MP5-Grafikprozessor ergänzt die Rechenleistung und macht das Gerät für Spiele und grafikintensive Anwendungen geeignet.
Die Benutzeroberfläche läuft auf Android 13 mit Samsungs One UI 5.1 und ist intuitiv und reich an Funktionen. Samsung verspricht bis zu vier große Android-Upgrades, damit das Gerät immer mit den neuesten Softwareverbesserungen und Sicherheitspatches aktualisiert wird. Mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher sowie einem microSDXC-Steckplatz, der einen gemeinsamen SIM-Steckplatz nutzt, bietet das F54 reichlich Platz für Apps, Medien und andere Daten.
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy F54 Samsung Galaxy F54 Testbericht
- ⬤ Samsung Galaxy F54 Design und Display
- ⬤ Samsung Galaxy F54 Leistung und Software
Ad