Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Galaxy K zoom arbeitet der Exynos 5260 Hexa-Chipsatz mit einer Hexa-Core-CPU, die vier Cortex-A7-Kerne mit 1,3 GHz und zwei Cortex-A15-Kerne mit 1,7 GHz kombiniert. Die grafischen Aufgaben werden von einer Mali-T624 MP4 GPU übernommen. Mit 2 GB RAM und 8 GB internem Speicher unterstützt das Gerät microSDXC-Karten, um den Speicher weiter zu erweitern, was angesichts des bescheidenen integrierten Speichers unerlässlich ist. Es wurde ursprünglich mit Android 4.4.2 KitKat ausgeliefert.
Ad
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy K zoom Leistung und Software
- ⬤ Samsung Galaxy K zoom Konnektivität und zusätzliche Funktionen
- ⬤ Samsung Galaxy K zoom Audio und Akku
- ⬤ Samsung Galaxy K zoom Fazit