Ad
Samsung Galaxy Note 3 Leistung und Hardware

Leistung und Hardware

Unter der Haube verfügt das Galaxy Note 3 über eine für seine Zeit potente Hardware. Je nach Modell wird es von einem von zwei Chipsätzen angetrieben: dem Qualcomm Snapdragon 800, der in Varianten wie dem N9005 und N9002 zu finden ist, und dem Exynos 5420 Octa für das N9000. Die Qualcomm-Version verfügt über eine Quad-Core-CPU vom Typ Krait 400, die mit 2,3 GHz läuft, während die Exynos-Variante ein Octa-Core-Setup mit vier leistungsstarken Cortex-A15-Kernen und vier stromsparenden Cortex-A7-Kernen enthält. Hinzu kommen 3 GB Arbeitsspeicher, die für reibungsloses Multitasking sorgen.

Die Adreno 330 GPU in den Snapdragon-Modellen liefert eine robuste Grafikleistung, während die Mali-T628 MP6 in der Exynos-Variante mit anspruchsvollen visuellen Aufgaben mithalten kann, so dass das Note 3 in der Lage ist, hochauflösende Spiele und Videowiedergabe zu bewältigen.


    Ad