Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Note 3 Neo steckt ein Exynos 5260 Hexa-Core-Prozessor, eine seltene Kombination mit 4 Cortex-A7-Kernen bei 1,3 GHz und 2 Cortex-A15-Kernen bei 1,7 GHz. Diese Architektur sorgt für effizientes Multitasking und kompetente Leistung im täglichen Betrieb, unterstützt von 2 GB RAM. Das Gerät läuft zunächst mit Android 4.3 (Jelly Bean), kann aber auf Android 5.1.1 (Lollipop) aktualisiert werden, zusammen mit der TouchWiz-Benutzeroberfläche, die eine reibungslosere Benutzererfahrung mit Samsungs eigenen Funktionen bietet.
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy Note 3 Neo Samsung Galaxy Note 3 Neo Testbericht
- ⬤ Samsung Galaxy Note 3 Neo Design und Verarbeitung
- ⬤ Samsung Galaxy Note 3 Neo Anzeige
- ⬤ Samsung Galaxy Note 3 Neo Leistung und Software
Ad