Ad

Leistung und Software
Angetrieben von einem Exynos 4412 Quad-Chipsatz und einer Quad-Core 1,4 GHz Cortex-A9 CPU kann das Note LTE 10.1 gut mit zeitgenössischen Geräten mithalten. Er ist gepaart mit einer Mali-400MP4 GPU, die sich für grafikintensive Anwendungen aus dieser Zeit eignet. Es läuft auf Android 4.1 Jelly Bean mit Samsungs TouchWiz UI-Overlay und bietet eine benutzerfreundliche Umgebung, die charakteristisch für Samsungs proprietäre Softwarefunktionen zu dieser Zeit ist. Mit mehreren Speicheroptionen - 16 GB, 32 GB und 64 GB -, die alle durch 2 GB RAM ergänzt werden, ist ausreichend Platz für Apps und moderates Multitasking vorhanden. Ein microSDXC-Steckplatz ermöglicht die Erweiterung des Speichers und verbessert die Funktionalität für zusätzliche Apps und Medienanforderungen.
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy Note LTE 10.1 N8020 Übersicht
- ⬤ Samsung Galaxy Note LTE 10.1 N8020 Design und Verarbeitung
- ⬤ Samsung Galaxy Note LTE 10.1 N8020 Anzeige
- ⬤ Samsung Galaxy Note LTE 10.1 N8020 Leistung und Software
Ad