Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Blaze 4G von einem Qualcomm MSM8260 Snapdragon S3-Chipsatz mit einer Dual-Core 1,5 GHz Scorpion CPU und einer Adreno 220 GPU angetrieben. Diese Hardware-Konfiguration war damals für Mittelklasse-Smartphones konkurrenzfähig und ermöglichte eine relativ reibungslose Leistung beim allgemeinen Multitasking und der Nutzung von Apps. Da moderne Anwendungen jedoch mehr Leistung erfordern, könnte das Blaze 4G mit den heutigen Softwareanforderungen zu kämpfen haben. Das Gerät läuft auf Android 2.3.6 Gingerbread, überlagert von Samsungs TouchWiz UI, die beide nach heutigen Maßstäben sehr veraltet sind, was zu einer eingeschränkten App-Kompatibilität und einem veralteten Benutzererlebnis führt.
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy S Blaze 4G T769 Einführung
- ⬤ Samsung Galaxy S Blaze 4G T769 Design und Verarbeitung
- ⬤ Samsung Galaxy S Blaze 4G T769 Anzeige
- ⬤ Samsung Galaxy S Blaze 4G T769 Leistung und Software
Ad