Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet der Qualcomm Snapdragon 800 Chipsatz mit einer 2,3 GHz Krait 400 Quad-Core CPU und einer Adreno 330 GPU. Dies sorgt für eine lobenswerte Leistung, die Multitasking und grafikintensive Anwendungen mit Leichtigkeit bewältigt. Das Gerät lief ursprünglich auf Android 4.4 KitKat, überlagert von Samsungs TouchWiz UI, die hilfreiche Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Das Gerät unterstützt entweder 16 GB oder 32 GB internen Speicher in Kombination mit 2 GB RAM und bietet erweiterbaren Speicher über einen microSDXC-Steckplatz, um Nutzern, die zusätzlichen Platz für Apps und Medien benötigen, gerecht zu werden.
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy Tab Pro 10.1 LTE Einführung
- ⬤ Samsung Galaxy Tab Pro 10.1 LTE Design und Aufbau
- ⬤ Samsung Galaxy Tab Pro 10.1 LTE Anzeige
- ⬤ Samsung Galaxy Tab Pro 10.1 LTE Leistung und Software
Ad