Ad

Leistung
Das Tablet wird zunächst mit Android 4.4.2 (KitKat) ausgeliefert und kann später auf 6.0 (Marshmallow) aufgerüstet werden und enthält Samsungs TouchWiz UI. Die Leistung wird durch einen Qualcomm Snapdragon 800 SoC oder einen Exynos 5420 Chipsatz gesteigert, die beide in einem 28-nm-Prozess gefertigt werden. Die Snapdragon-Variante verfügt über eine 2,3 GHz Krait 400 Quad-Core-CPU und einen Adreno 330-Grafikprozessor, während das Exynos-Modell ein komplexeres Setup mit einem 1,9 GHz Cortex-A15 Quad-Core und einem 1,3 GHz Cortex-A7 Quad-Core aufweist, ergänzt durch einen Mali-T628MP6-Grafikprozessor. Mit 3 GB RAM und internen Speichervarianten von 16 GB oder 32 GB kann das Gerät Multitasking und Anwendungsanforderungen effizient bewältigen. Zusätzlicher Speicherplatz über einen microSDXC-Kartensteckplatz bietet reichlich Platz für Medien und Anwendungen.
Ad
- ⬤ Samsung Galaxy Tab S 8.4 LTE Einführung
- ⬤ Samsung Galaxy Tab S 8.4 LTE Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Samsung Galaxy Tab S 8.4 LTE Anzeige
- ⬤ Samsung Galaxy Tab S 8.4 LTE Leistung
Ad