Ad
Samsung Galaxy Watch3 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird die Galaxy Watch3 von Samsungs Exynos 9110-Chipsatz angetrieben, der einen Dual-Core 1,15 GHz Cortex-A53-Prozessor und eine Mali-T720 GPU enthält. Diese Konfiguration sorgt für eine reibungslose Leistung beim Navigieren mit dem Tizen OS 5.5, dem Betriebssystem der Wahl für diese Uhr. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und ermöglicht dem Nutzer einen reibungslosen Übergang durch verschiedene Anwendungen und Einstellungen. Der 1 GB große Arbeitsspeicher und der 8 GB große interne Speicher der Uhr sind zwar nicht sehr umfangreich, reichen aber aus, um Anwendungen auszuführen und wichtige Daten zu speichern.

Da der Speicher jedoch nicht erweitert werden kann, könnten sich Vielnutzer von Apps mehr Speicherplatz wünschen. Samsung hat das Tizen OS so optimiert, dass es sich reibungslos in andere Samsung-Geräte integrieren lässt, was es für Nutzer, die bereits im Samsung-Ökosystem sind, besonders attraktiv macht. Trotz des Fehlens einer Kamera kompensiert die Galaxy Watch3 dies durch eine Reihe anderer Funktionen, darunter Gesundheits- und Fitness-Tracking.


    Ad