Ad
Samsung i250 Design und Display

Design und Display

Das Samsung i250 zeichnete sich durch ein kompaktes und relativ dickes Design aus. Es maß 94 x 50 x 26 mm und wog 130 Gramm. Dieses Design war typisch für die frühen 2000er Jahre und kombinierte Funktionalität und Tragbarkeit. Das Gerät war mit einem primären TFT-Display ausgestattet, das mit einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln 65.000 Farben darstellen konnte, was für die damalige Zeit ein lebendiges visuelles Erlebnis darstellte. Darüber hinaus verfügte es über ein zweites externes TFT-Display mit einer Auflösung von 128 x 96 Pixeln, das den Benutzern einen einfachen Zugriff auf Benachrichtigungen und wichtige Informationen ermöglichte, ohne das Telefon entsperren zu müssen - ein Vorläufer der heute so beliebten Always-on-Display-Funktionen.


    Ad