Ad
Samsung I8700 Omnia 7 Weitere Funktionen und Akku:

Weitere Funktionen und Akku:

Die Funktionalität wurde durch Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Näherungssensor und Kompass weiter verbessert, was damals für Smartphones ein Novum darstellte. Die Standardfunktionen zum Browsen im HTML-Format und zum Anzeigen/Bearbeiten von Dokumenten machten es für die Produktivität einigermaßen vielseitig. Der herausnehmbare 1500-mAh-Li-Ion-Akku ermöglichte eine Standby-Zeit von bis zu 390 Stunden im 2G- und 330 Stunden im 3G-Betrieb und eine Gesprächszeit von etwa 5-6 Stunden, was auf eine mäßige Ausdauer schließen lässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Samsung I8700 Omnia 7 zu seinen besten Zeiten ein konkurrenzfähiges Smartphone war, das sich durch eine robuste Display-Technologie und ein funktionelles Design auszeichnete. Obwohl es inzwischen eingestellt wurde, bleibt es ein Maßstab für die frühe Smartphone-Technologie und zeigt, dass Samsung in der Lage ist, Hardware-Innovationen mit der aufstrebenden Windows Phone-Plattform zu kombinieren. Seine Leistung und Funktionen entsprechen jedoch nicht den heutigen Erwartungen, da sich die Smartphone-Technologie seit seiner Markteinführung erheblich weiterentwickelt hat. Mit einem Preis von etwa 150 EUR bei der Veröffentlichung bot es einen angemessenen Wert, insbesondere für Benutzer, die das damals neue Windows Phone-Ökosystem erkunden wollten.


    Ad