Ad

Leistung
Das Galaxy S II wurde von einem TI OMAP 4430-Chipsatz mit einer Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A9 und einem PowerVR SGX540-Grafikprozessor angetrieben, der eine reibungslose Leistung für die meisten Aufgaben gewährleistet. Mit 1 GB Arbeitsspeicher war das Handy für Multitasking bestens gerüstet und verfügte über 16 GB internen Speicher, der über einen microSDXC-Kartenslot erweitert werden konnte. Diese Kombination war für die damalige Zeit hochmodern und bot den Nutzern ein schnelles und effizientes mobiles Erlebnis. Das Telefon lief ursprünglich mit Android 2.3.4 Gingerbread, konnte aber auf Android 4.1.2 Jelly Bean aufgerüstet werden, was seine Funktionalität und Lebensdauer erhöhte.
Ad
- ⬤ Samsung I9100G Galaxy S II Einführung
- ⬤ Samsung I9100G Galaxy S II Design und Verarbeitung
- ⬤ Samsung I9100G Galaxy S II Anzeige
- ⬤ Samsung I9100G Galaxy S II Leistung
Ad