Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wurde das M920 Transform von einer 800 MHz Samsung S3C6410 CPU angetrieben, gepaart mit 512 MB RAM und 512 MB internem Speicher. Diese Kombination war zwar bescheiden, ermöglichte es dem Telefon jedoch, wichtige Anwendungen und Multitasking mit angemessener Effizienz im Jahr 2010 zu bewältigen. Ursprünglich wurde es mit Android 2.1 (Eclair) ausgeliefert, konnte aber auf Android 2.2 (Froyo) aufgerüstet werden, das eine verbesserte Leistung und Funktionen wie die Wi-Fi-Hotspot-Fähigkeit mit sich brachte, was den Nutzern zugute kam, die nach besseren Konnektivitätsoptionen suchten.
Ad
- ⬤ Samsung M920 Transform Samsung M920 Transform Testbericht
- ⬤ Samsung M920 Transform Design und Aufbau
- ⬤ Samsung M920 Transform Anzeige
- ⬤ Samsung M920 Transform Leistung und Software
Ad