Ad

Konnektivität und Extras
Die Konnektivitätsoptionen des Omnia M decken das meiste ab, was man zu seiner Zeit erwarten konnte. Es unterstützte sowohl 2G- als auch 3G-Netztechnologien mit HSPA-Geschwindigkeiten von bis zu 7,2/5,76 Mbit/s, was durchaus Standard war. Es bot Wi-Fi-Unterstützung mit Hotspot- und DLNA-Funktionen, Bluetooth 2.1 und einen microUSB 2.0-Anschluss. Das Gerät verfügte außerdem über GPS-Dienste, die durch Bing Maps erweitert wurden und wichtige Navigationsfunktionen boten. Die 3,5-mm-Audiobuchse und das Stereo-FM-Radio mit RDS wurden von Nutzern geschätzt, die gerne kabelgebundene Kopfhörer verwendeten und Radio hörten, was den damaligen Nutzungstrends entsprach.
Ad
Ad
- ⬤ Samsung Omnia M S7530 Kamera-Fähigkeiten
- ⬤ Samsung Omnia M S7530 Konnektivität und Extras
- ⬤ Samsung Omnia M S7530 Akkulaufzeit
- ⬤ Samsung Omnia M S7530 Fazit