Ad

Fazit
Mit seinem wettbewerbsfähigen Preis von etwa 80 EUR bei der Markteinführung bot das Samsung Propel Pro eine Reihe von Funktionen, die sich an Geschäftsleute und Produktivitätssuchende mit kleinem Budget richteten. Seine kompakte Form, die physische Tastatur und das funktionale Betriebssystem machten es zu einem wertvollen Gerät für grundlegende Kommunikations- und Büroaufgaben. Seine begrenzten Multimedia-Fähigkeiten, die bescheidene Hardware und das Fehlen moderner Konnektivitätsfunktionen bedeuten jedoch, dass es den Ansprüchen heutiger Smartphone-Benutzer nicht mehr gerecht wird. Nichtsdestotrotz bleibt es ein bemerkenswertes Beispiel für das Design und die Funktionalität früher Smartphones.
Ad