Ad

Fazit
Das Samsung W960 AMOLED 3D besetzt eine interessante Nische in der Geschichte der Mobiltelefone, indem es ein spezielles 3D-Display mit den Standardfunktionen verbindet, die man von einem Smartphone aus dem Jahr 2010 erwartet. Seine Verarbeitungsqualität, ergänzt durch eine annehmbare Akkuleistung und die Neuheit des brillenlosen 3D-Displays, dürfte bei den ersten Anhängern der Spitzentechnologie Anklang gefunden haben. Die eingeschränkte Konnektivität, das Fehlen einer Frontkamera und das Fehlen bestimmter moderner Funktionen hätten jedoch seine Attraktivität im Zuge der raschen Weiterentwicklung der Mobiltechnologie beeinträchtigen können. Mit einem anfänglichen Preis von etwa 220 EUR war es eine vernünftige Option für Nutzer, die etwas Einzigartiges für ihr mobiles Erlebnis suchten.
Ad