Ad

Design und Display
Das Sharp 825SH zeichnet sich durch ein kompaktes und leichtes Design aus: Es misst 102,9 x 48 x 14,9 mm und wiegt nur 105 Gramm. Dadurch ist es sehr tragbar und taschenfreundlich und spricht vor allem Nutzer an, die ein handliches Gerät suchen. Der Formfaktor des Telefons war minimalistisch, mit einer geradlinigen Ästhetik, die für die frühen Mobiltelefone typisch war. Das Gerät war in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Weiß, Pfirsichrosa, Rosenrot, Limonengrün und Zitronengelb, und ermöglichte den Benutzern eine gewisse Personalisierung.
Sein 2,8-Zoll-TFT-Display, das 16 Millionen Farben darstellen konnte, bot für die damalige Zeit eine sehr gute Sichtbarkeit. Mit einer Auflösung von 240 x 400 Pixeln lag die Dichte des Bildschirms bei 167 ppi, was für eine einfache grafische Darstellung ausreichte, aber nicht für einen hochwertigen Medienkonsum geeignet war. Das Verhältnis des Bildschirms zum Gehäuse von etwa 45,2 % weist einen beträchtlichen Rand auf, ein übliches Merkmal bei Handys aus dieser Zeit.
Ad
- ⬤ Sharp 825SH Einführung
- ⬤ Sharp 825SH Design und Display
- ⬤ Sharp 825SH Kamera und Multimedia
Ad