Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet das Aquos B10 mit Android 7.0 Nougat mit Sharps eigener UI. Diese Wahl der Software fühlt sich etwas veraltet an, besonders in einer Zeit, in der neuere Android-Versionen verbesserte Funktionen und bessere Sicherheitsupdates bieten. Angetrieben vom MediaTek MT6750T Chipsatz, läuft das Telefon auf einem Octa-Core-Prozessor, der in zwei Cluster aufgeteilt ist, die mit 1,5 GHz und 1,2 GHz arbeiten. Dieses Setup, gepaart mit einer Mali-T860MP2 GPU und 3 GB RAM, sorgt für eine reibungslose Leistung für grundlegende Anwendungen und Multitasking, obwohl es mit anspruchsvolleren Aufgaben und modernen Spielen zu kämpfen haben könnte.
Ad
Ad
- ⬤ Sharp Aquos B10 Leistung und Software
- ⬤ Sharp Aquos B10 Kamera-Fähigkeiten
- ⬤ Sharp Aquos B10 Akku und andere Funktionen
- ⬤ Sharp Aquos B10 Fazit