Ad

Leistung und Software
Angetrieben durch den Qualcomm Snapdragon 630 Chipsatz in Verbindung mit einer Octa-Core-Prozessor-Konfiguration (4x 2,6 GHz Cortex-A53 & 4x 1,8 GHz Cortex A53) und Adreno 508 GPU, ist die Leistung des Sharp Aquos D10 darauf zugeschnitten, alltägliche Aufgaben effizient zu erledigen. Mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher (erweiterbar per microSD) unterstützt es Multitasking und bietet eine ordentliche Speicherkapazität für Apps und Medien. Das Telefon läuft auf Android 8.0 (Oreo) mit Sharps benutzerdefinierter UI und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die zwar etwas veraltet ist, sich aber immer noch durch grundlegende Funktionalität und Leistung auszeichnet.
Ad
- ⬤ Sharp Aquos D10 Einführung
- ⬤ Sharp Aquos D10 Design und Aufbau
- ⬤ Sharp Aquos D10 Display-Qualität
- ⬤ Sharp Aquos D10 Leistung und Software
Ad