Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Aquos Sense7 Plus von einem Qualcomm Snapdragon 695 5G Chipsatz angetrieben, der in einem 6-nm-Verfahren hergestellt wird. Der Octa-Core-Prozessor, bestehend aus 2x2,2 GHz Kryo 660 Gold-Kernen und 6x1,7 GHz Kryo 660 Silver-Kernen, bietet effiziente Leistung für alltägliche Aufgaben, moderates Gaming und Multitasking. Zusammen mit dem Adreno 619-Grafikprozessor sorgt er dafür, dass grafikintensive Anwendungen reibungslos ablaufen. Das Telefon wird ursprünglich mit Android 12 ausgeliefert, ist aber auf Android 13 aufrüstbar, damit die Nutzer immer auf dem neuesten Stand der Softwareverbesserungen und Sicherheitsupdates sind. Der 6 GB große Arbeitsspeicher sorgt für reibungslose Anwendungswechsel und effizientes Multitasking, während der 128 GB große interne Speicher, der über microSDXC erweitert werden kann, die Bedürfnisse der meisten Nutzer in Bezug auf Speicherplatz für Apps, Fotos und Videos erfüllt.
Ad
- ⬤ Sharp Aquos sense7 plus Design und Verarbeitung
- ⬤ Sharp Aquos sense7 plus Anzeige
- ⬤ Sharp Aquos sense7 plus Leistung und Software
Ad