Ad
Sharp TM150 Design und Display

Design und Display

Das Sharp TM150 verfügt über ein kompaktes Gehäuse mit den Maßen 93 x 43 x 25 mm und einem Gewicht von nur 113 Gramm, wodurch es leicht und taschenfreundlich ist. Sein Design spiegelt den klassischen Flip-Telefon-Stil wider, der Mitte der 2000er Jahre vorherrschend war, komplett mit einem zweiten externen Display, das bequem Benachrichtigungen anzeigt, ohne dass man das Telefon öffnen muss. Dieses externe Display kann 65K Farben anzeigen und hat eine Auflösung von 64 x 96 Pixeln, geeignet für grundlegende Informationen wie Anrufer-ID und Nachrichtenbenachrichtigungen.

Intern verfügt das TM150 über ein 2,2-Zoll-TFT-Display, das 256K Farben darstellen kann, eine für die damalige Zeit bedeutende Spezifikation. Mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln und einer relativ bescheidenen Pixeldichte von ca. 182 ppi ist die Klarheit des Bildschirms für einfache Multimedia- und Textdarstellungen ausreichend, bleibt aber hinter den heutigen Standards zurück. Das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von etwa 37,5 % verdeutlicht die Designprioritäten der damaligen Zeit, die eher auf die Verwendung von Tasten als auf dominante Displays ausgerichtet waren.


    Ad