Ad

Konnektivität und Funktionen
Was die Konnektivität betrifft, so unterstützte das Siemens A52 die grundlegenden GSM-2G-Bänder (900/1800), die eine einfache Sprachkommunikation ermöglichten, die für die Zielmärkte geeignet war. Fortschrittlichere Technologien wie GPRS, EDGE oder Bluetooth waren nicht vorhanden, was den Fokus auf Erschwinglichkeit und grundlegende Kommunikation widerspiegelt. Das Fehlen eines USB-Anschlusses, eines Radios und von Ortungsdiensten verdeutlicht, dass das Gerät auf Kernfunktionen ohne Schnickschnack ausgerichtet war.
In Anbetracht seiner Zeit war die Ausstattung des Telefons begrenzt, umfasste aber das Nötigste. Für den Ton hatte es einen Lautsprecher und unterstützte Vibrationsalarme sowie herunterladbare polyphone Klingeltöne. Das Fehlen eines 3,5-mm-Klinkensteckers spiegelt die Tatsache wider, dass der Schwerpunkt auf Telefonie und nicht auf Multimedia lag.
Ad
- ⬤ Siemens A52 Einführung
- ⬤ Siemens A52 Design und Aufbau
- ⬤ Siemens A52 Anzeige
- ⬤ Siemens A52 Konnektivität und Funktionen
Ad