Ad

Leistung und Funktionen
Das Telefon funktionierte in GSM 900/1800/1900-Netzen mit GPRS Class 10-Unterstützung, verfügte aber nicht über fortschrittliche Konnektivitätsoptionen wie EDGE, Wi-Fi oder Bluetooth, die immer häufiger auf dem Markt zu finden waren. Das Vorhandensein eines Infrarotanschlusses ermöglichte jedoch die Datenübertragung zwischen kompatiblen Geräten, wenn auch mit einer für heutige Verhältnisse langsamen Geschwindigkeit.
Der interne Speicher war auf 11 MB begrenzt, und es gab keine Möglichkeit, den Speicher durch Speicherkarten zu erweitern. Benutzerdaten wie Kontakte und Nachrichten waren auf 500 Telefonbucheinträge bzw. 100 Kurznachrichten begrenzt. Für Fotofreunde bot das Handy eine einfache VGA-Kamera, mit der Fotos und Videos aufgenommen werden konnten, allerdings fehlte eine Frontkamera für Selfies.
Ad
Ad
- ⬤ Siemens CL75 Leistung und Funktionen
- ⬤ Siemens CL75 Audio und Kommunikation
- ⬤ Siemens CL75 Lebensdauer des Akkus
- ⬤ Siemens CL75 Fazit