Ad

Konnektivität und Kommunikation
Entsprechend der Technologie seiner Zeit arbeitet das Siemens M50 in GSM-2G-Netzen, die Frequenzen von 900/1800 unterstützen. Obwohl es keine fortschrittlichen Verbindungsoptionen wie GPRS Class 8, EDGE, WLAN, Bluetooth und USB hat, behält das Telefon seine grundlegende Rolle als tragbares Kommunikationsgerät bei. Die Nutzer können Textnachrichten per SMS und EMS verschicken und mit dem WAP 1.2.1-Browser im Internet surfen, auch wenn die Internetfunktionen im Vergleich zu heutigen Standards begrenzt sind.
Ad
- ⬤ Siemens M50 Einführung
- ⬤ Siemens M50 Design und Aufbau
- ⬤ Siemens M50 Anzeige
- ⬤ Siemens M50 Konnektivität und Kommunikation
Ad