Ad

Ton und Kamera
Das Siemens SL42 war weder mit einem Lautsprecher noch mit einer 3,5-mm-Audiobuchse ausgestattet, was die Ära widerspiegelt, in der sich Telefone langsam in Richtung Multimedia-Funktionen bewegten, aber noch nicht ganz so weit waren. Es setzte auf Vibration und monophone Klingeltöne für Benachrichtigungen, die der Benutzer selbst komponieren konnte, was ihm eine persönliche Note verlieh. Bemerkenswert ist, dass es keine Kamera besaß, da die mobile Fotografie zum Zeitpunkt der Markteinführung noch in den Kinderschuhen steckte.
Ad
Ad
- ⬤ Siemens SL42 Konnektivität
- ⬤ Siemens SL42 Ton und Kamera
- ⬤ Siemens SL42 Funktionen und Akkulaufzeit
- ⬤ Siemens SL42 Fazit