Ad

Kommunikation und Konnektivität
Das Elm unterstützt GSM- und HSPA-Netztechnologien und ermöglicht damit die typischen 2G- und 3G-Verbindungsmuster der Zeit. Die Integration von Wi-Fi 802.11 b/g und DLNA erweitert die Konnektivitätsoptionen, während Bluetooth 2.1 mit A2DP und EDR zufriedenstellende drahtlose Datenübertragungsmöglichkeiten bietet. Die GPS-Unterstützung mit A-GPS und Wisepilot-Navigation bringt rudimentäre Standortdienste ins Spiel. Das Fehlen einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse kann jedoch als Nachteil angesehen werden und schränkt den persönlichen Audiokonsum ein.
Ad
Ad
- ⬤ Sony Ericsson Elm Kommunikation und Konnektivität
- ⬤ Sony Ericsson Elm Akkulaufzeit
- ⬤ Sony Ericsson Elm Audio und Multimedia
- ⬤ Sony Ericsson Elm Software und Leistung
- ⬤ Sony Ericsson Elm Fazit