Ad

Anschlussmöglichkeiten
Die Konnektivitätsoptionen des K500 sind zeitgemäß. Es arbeitet auf den GSM-Frequenzbändern 900/1800/1900, ist aber nicht EDGE-fähig und nutzt stattdessen GPRS Class 10 für Datendienste. Das Fehlen von Bluetooth, WLAN und Funkeinrichtungen deutet darauf hin, dass der Schwerpunkt auf einfachen Anrufen und Nachrichten liegt. Ein Infrarot-Anschluss ist vorhanden und ermöglicht die Datenübertragung über kurze Distanzen mit kompatiblen Geräten. Das Telefon verfügt außerdem über eine proprietäre USB-Schnittstelle für Daten- und Ladezwecke.
Ad
Ad
- ⬤ Sony Ericsson K500 Audio und Unterhaltung
- ⬤ Sony Ericsson K500 Anschlussmöglichkeiten
- ⬤ Sony Ericsson K500 Akkulaufzeit und Leistung
- ⬤ Sony Ericsson K500 Funktionen und zusätzliche Informationen
- ⬤ Sony Ericsson K500 Fazit