Ad

Anzeige
Das K600 verfügt über ein 1,8-Zoll-TFT-Display, das 256K Farben darstellen kann, was für die Zeit seiner Markteinführung eine beachtliche Leistung ist. Die Bildschirmauflösung von 176 x 220 Pixeln bietet eine Dichte von etwa 157 Pixeln pro Zoll, was nach heutigen Maßstäben zwar nicht außergewöhnlich ist, aber für die Darstellung von Bildern und Text mit angemessener Klarheit ausreicht. Das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse beträgt etwa 21,7 %, eine Zahl, die das für die damalige Zeit charakteristische, eher randlastige Design unterstreicht. Die Benutzer konnten die Oberfläche des Geräts mit Hintergrundbildern und Bildschirmschonern individuell gestalten und ihr so eine persönliche Note verleihen.
Ad
- ⬤ Sony Ericsson K600 Einführung
- ⬤ Sony Ericsson K600 Design und Aufbau
- ⬤ Sony Ericsson K600 Anzeige
- ⬤ Sony Ericsson K600 Leistung und Speicher
Ad