Ad

Design und Aufbau
Das P800 hat ein robustes Design mit Abmessungen von 117 x 59 x 27 mm und einem Gewicht von 158 Gramm. Im Vergleich zu heutigen Smartphones ist es mäßig klobig, aber für die Technik der frühen 2000er Jahre war es durchaus üblich. Das robuste Gehäuse beherbergt einen Mini-SIM-Kartensteckplatz und verfügt über einen resistiven Touchscreen, der zwar innovativ war, aber im Vergleich zu den heutigen kapazitiven Bildschirmen nur eingeschränkt reagierte. Aufgrund der Beschaffenheit des resistiven Bildschirms war die Verwendung eines Eingabestifts eine Notwendigkeit.
Ad
- ⬤ Sony Ericsson P800 Einführung
- ⬤ Sony Ericsson P800 Design und Aufbau
- ⬤ Sony Ericsson P800 Anzeige
- ⬤ Sony Ericsson P800 Leistung und Software
Ad